Unterwegssein in Transferräumen und Zwischenwelten
Helmut Schad
A chapter in Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: Ein Kompendium, 2020, pp 203-208 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Das Unterwegssein als konstituierendes Element der Praktiken multilokalen Wohnens wird anhand empirischer Befunde thematisiert: Hierzu gehören neben den Mühen des Unterwegsseins und den Ritualen des Übergangs auch die soziale Einbettung und Fragen der Nutzung von Unterwegszeit. Abschließend werden Konnotationen des Unterwegsseins dargestellt.
Keywords: Mobilität; Zeitnutzung; Transferraum; Mobilitätsdienstleistungen; Mobility; Time use; Transfer space; Mobility services (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218784/1/28_schad.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:218784
Access Statistics for this chapter
More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().