EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Multilokales Leben von Studierenden in Karlsruhe

Caroline Kramer

A chapter in Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: Ein Kompendium, 2020, pp 278-285 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Für ein Studium verlassen viele junge Menschen ihr Elternhaus, wobei sie häufig dort noch über ein Zimmer verfügen und somit multilokal leben. Die Ergebnisse einer Befragung von Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie zeigen, dass immerhin ein Viertel der Befragten mit einem Zweitwohnsitz am Studienort auch im Melderegister als Multilokale zu erkennen ist. De facto hält sich aber rund ein Drittel während der vorlesungsfreien Zeit hauptsächlich nicht am Studienort auf. Während des Studiums verschiebt sich der Anteil derjenigen, die ein multilokales Leben praktizieren, zunehmend zugunsten derer, die sich ausschließlich am Studienort aufhalten. Dies schlägt sich auch in den Besuchsrhythmen am elterlichen Wohnort nieder, was auf eine kontinuierliche Ablösung vom elterlichen Umfeld hinweist. Eine räumliche Konzentration der Multilokalen in der Nähe der Hochschule führt zu typischen Nutzungsmustern in diesen Quartieren.

Keywords: Multilokalität; Karlsruhe; Studierende; Studienort; Befragung; Multilocality; Karlsruhe; Students; Study location; Survey (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218794/1/38_kramer.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:218794

Access Statistics for this chapter

More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:zbw:arlfba:218794