Airlines und die Multilokalität des Flugpersonals
Norbert Huchler
A chapter in Multilokale Lebensführungen und räumliche Entwicklungen: Ein Kompendium, 2020, pp 315-321 from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Ein umfangreiches empirisches Forschungsprojekt zur Multilokalität des Flugpersonals und zur Lebensführung speziell von Pilotinnen und Piloten zeigt verschiedene Formen des multilokalen Wohnens und unterschiedliche Bewältigungsstrategien, deren Vielfalt es - trotz unterschiedlicher Vor- und Nachteile - zu erhalten gilt. Eine besondere Rolle spielt dabei die betriebliche Gestaltung der Mobilität zum Beispiel mittels abgestimmter Unterstützungsmaßnahmen.
Keywords: Luftverkehr; arbeitsbedingte Mobilität und Multilokalität; Alltägliche Lebensführung; Arbeit; Arbeitsgestaltung; Aviation; Work-related mobility and multilocality; Everyday life arrangements; Work; Work organisation (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/218799/1/43_huchler.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfba:218799
Access Statistics for this chapter
More chapters in Forschungsberichte der ARL: Aufsätze from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().