Zeitgerechte Stadt: Konzepte und Perspektiven für die Planungspraxis, vol 09
Temporal justice in the city: An introduction
Edited by Dietrich Henckel and
Caroline Kramer
in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft
Abstract:
Obwohl es ein weitverbreitetes Bewusstsein dafür gibt, dass Zeit(politik) ein expliziter Bestandteil städtischer Politik sein sollte, ist die Implementierung in die Praxis - trotz aller impliziten Bedeutung von zeitrelevanten Politiken - noch nicht sehr weit entwickelt. Das Thema "Raumzeitpolitik" wurde bereits vor einigen Jahren in seinen vielfältigen Dimensionen beleuchtet. Dennoch erwies es sich aktuell erneut als sinnvoll und notwendig, vor allem vor dem Hintergrund der zunehmenden Debatten um Gerechtigkeit in der Stadt (soziale Gerechtigkeit, Raumgerechtigkeit, Umweltgerechtigkeit, Recht auf Stadt), auch die Zeitgerechtigkeit in den Fokus eines Arbeitskreises zu stellen. Der vorliegende Sammelband behandelt dieses wichtige Thema in jeweils mehreren spezifischen Beiträgen aus vier zentralen Perspektiven: Normative Überlegungen zu Zeit, Raum und Planung; Rhythmus und Takt als Strukturmuster urbanen Lebens; Zeit-Räume in der Stadt; Lebenszeit und Zeiterleben in der Stadt. Der Schlussbeitrag stellt die Verbindung zwischen den verschiedenen Perspektiven her, arbeitet die Komplementaritäten und Widersprüche heraus und entwickelt eine Forschungs- und Handlungsagenda. Diese beansprucht nicht, die Probleme vollständig zu lösen, leistet aber doch einen Beitrag zur bewussteren Planung in Bezug auf Zeit und damit zur Verbesserung der Lebensqualität in den Städten.
Keywords: Zeitgerechtigkeit; Zeitpolitik; Raum-Zeit-Planung; zeitliche/räumliche Konflikte; Lebensqualität; temporal justice; time policies; space-time planning; temporal/spatial conflicts; quality of life (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/194288/1/1067660100.pdf (application/pdf)
Chapters in this book:
- Zeitgerechte Stadt - eine Einführung , pp 5-22

- Dietrich Henckel and Caroline Kramer
- Zeiteffizienz und Transparenz , pp 23-44

- Dietrich Henckel and Charlotte Weber
- Zeit als Gestaltungsthema und Rahmenbedingung - am Beispiel der Stadtentwicklungsplanung , pp 45-64

- Gérard Hutter
- Zeit ist nicht nur Geld! Wachstumskritische Lebens- und Wirtschaftsformen aus der Perspektive der Zeitgerechtigkeit betrachtet , pp 65-85

- Anne Ritzinger
- Über Rhythmusanalyse , pp 87-108

- Justin Winkler
- Nacht und Gerechtigkeit - die Stadtnacht als spezifischer Zeit-Raum , pp 109-139

- Charlotte Weber and Dietrich Henckel
- ChronoCity - Ausblick auf eine chronobiologisch optimierte Stadt , pp 141-170

- Michael Wieden and Charlotte Weber
- Regionalisierung zeit-räumlicher Stadtstrukturen , pp 171-202

- Thomas Pohl
- Mehrfach:Nutzen - Mehrfachnutzung und Space Sharing als Strategie zur nachhaltigen Stadtentwicklung , pp 203-222

- Achim Schröer
- Zeitpolitische Aspekte in der Planungspraxis des Stadtverkehrs , pp 223-249

- Jörg Thiemann-Linden and Charlotte Weber
- Internationale Hochqualifizierte in deutschen Städten: Integration auf Zeit , pp 251-280

- Daniela Imani and Carmella Pfaffenbach
- Studierende im städtischen Quartier - zeit-räumliche Wirkungen von temporären Bewohnern und Bewohnerinnen , pp 281-310

- Caroline Kramer
- Zeitliche Diversität in der alternden Stadtgesellschaft. Lösungsansätze und zeitpolitische Implikationen , pp 311-333

- Jürgen P. Rinderspacher
- Kommunale Familienzeitpolitik - Ansätze zeitgerechter Planung für Familien am Beispiel der Stadt Aachen , pp 335-363

- Martina Heitkötter and Heinz Zohren
- Das Recht auf Zeit und das Recht auf Stadt: Die zeitgerechte Stadt - eine Handlungs- und Forschungsagenda , pp 365-406

- Dietrich Henckel and Caroline Kramer
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlfob:09
Access Statistics for this book
More books in Forschungsberichte der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().