EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Reaktivierung von Schienenstrecken in den Bundesländern: Zwischen Euphorie und Hindernissen

Stefanie Gäbler, Matthias Gather, Jonas Goebel, Holger Krawinkel, Axel Priebs, Dirk Seidemann, Martin Sondermann, Volker Stölting, Julia Wachter and Fabian Wenner

No 157, Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft

Abstract: Die Reaktivierung von Schienenstrecken ist eine zentrale Maßnahme für nachhaltige Raumentwicklung und Mobilität. Allerdings werden bestehende Reaktivierungspotenziale in Deutschland nur unzureichend genutzt, denn nur wenige Strecken wurden in den letzten Jahren bzw. werden absehbar wieder in Betrieb genommen. Die Länder zeigen eine unterschiedliche Dynamik bei der Analyse und Umsetzung der Reaktivierungspotenziale. Besonders problematisch sind augenblicklich die knappen Regionalisierungsmittel, die einige Länder zum Abbau von ÖPNV-Angeboten gezwungen haben. Unbefriedigend ist die Datenlage, die ein dringend notwendiges Monitoring erschwert. In diesem Positionspapier werden die Unterschiede in der Planung, Umsetzung und Finanzierung von Reaktivierungsvorhaben in verschiedenen deutschen Bundesländern adressiert. Es werden qualitative und quantitative Unterschiede aufgezeigt, Methoden zur Bewertung des Potenzials stillgelegter Strecken verglichen und Erfolgsfaktoren sowie Hemmnisse hervorgehoben. Als besondere Herausforderungen werden dabei die uneinheitliche Finanzierung, bürokratische Hürden und lange Planungsprozesse identifiziert. Das Positionspapier schließt mit Empfehlungen zu Verantwortlichkeiten, planerischen Voraussetzungen und beschleunigten Verfahren.

Keywords: Schienenreaktivierung; Bundesländer; Landesnahverkehrsplanung; Umsetzung; Planungsprozesse; Potenziale; Reactivation; railway lines; German federal states; state regional transport planning; implementation; planning processes; potentials (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger and nep-inv
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324865/1/1934969869.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:arlpos:324865

DOI: 10.60683/9rhx-0b78

Access Statistics for this paper

More papers in Positionspapier aus der ARL from ARL – Akademie für Raumentwicklung in der Leibniz-Gemeinschaft Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-04
Handle: RePEc:zbw:arlpos:324865