Sparzwang und Kriminalitätsrisiko: Gibt es Zusammenhänge? Offene Fragen, und erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt
Horst Entorf,
Susanne Meyer,
Jochen Möbert and
Hannes Spengler
No 146, Darmstadt Discussion Papers in Economics from Darmstadt University of Technology, Department of Law and Economics
Abstract:
Der nachhaltige Sparzwang in Zeiten leerer öffentlicher Kassen wird auch zu Einbußen im Bereich der Kriminalprävention führen, insbesondere im Bereich der Jugend- und der Jugendgerichtshilfe. Die Folgen könnten einen deutlichen Anstieg der Kriminalität bedeuten. Wie dieser Artikel jedoch aufzeigt, sind quantifizierbare Zusammenhänge zwischen (finanziellen und personellen) Inputs und Erfolgen der Kriminalpolitik unklar. Die Gründe hierfür sind mannigfaltig. Ein Defizit besteht in den fehlenden Schätzungen der Kosten in Kriminalität, ferner nimmt Deutschland im Vergleich zu anderen Industrieländern an den regelmäßig durchgeführten internationalen Opferstudien nicht teil. Weitere Mängel bestehen in der für eine Erfolgskontrolle unzureichenden Nutzbarkeit bestehender Rückfallstatistiken sowie in der fehlenden oder mangelhaften Durchführung der Evaluation angebotener Maßnahmen. Der vorliegende Artikel weist auf die Gründe für diese Informationsdefizite hin und zeigt anhand von ersten Forschungsergebnissen des an der TU Darmstadt durchgeführten Forschungsprojektes ?Kosten und Nutzen von Haft und Haftvermeidung?, welche Erkenntnisse potentiell weiterhelfen könnten. Adresse der Autoren: Technische Universität Darmstadt Institut für Volkswirtschaftslehre Fachgebiet ?Empirische Wirtschaftsforschung und Mikroökonometrie? Marktplatz 15 (Residenzschloss) D-64283 Darmstadt Deutschland
Date: 2005
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/22529/1/ddpie_146.pdf (application/pdf)
Related works:
Working Paper: Sparzwang und Kriminalitätsrisiko: gibt es Zusammenhänge? Offene Fragen, und erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt (2008) 
Working Paper: Sparzwang und Kriminalitätsrisiko: gibt es Zusammenhänge? Offene Fragen, und erste Ergebnisse aus einem Forschungsprojekt (2005)
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:darddp:dar_21919
Access Statistics for this paper
More papers in Darmstadt Discussion Papers in Economics from Darmstadt University of Technology, Department of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().