EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entscheidungsregeln und ihr Einfluss auf den Aktienkurs

Emanuela Trifan

No 131, Darmstadt Discussion Papers in Economics from Darmstadt University of Technology, Department of Law and Economics

Abstract: Der vorliegende Beitrag quantifiziert anhand eines Marktmikrostruktur-Modells mit asymmetrischer Information den Einfluss der Anwender praktischer Entscheidungsregeln auf die Aktienkurse. Letztere werden als unvollständig informierte Anleger betrachtet. Neben diesen Anlegern agieren auf dem Markt vollständig informierte, uninformierte Investoren und ein kompetitiver Market Maker, welcher periodisch zwei Transaktionskurse (Ask/Bid) festlegt. Der Einfluss der unvollständig informierten Anleger auf die Transaktionskurse erfolgt einerseits durch die Genauigkeit ihrer Information, anderseits durch ihren Anteil an der Gesamtheit der Investoren. Die ermittelte Preisspanne (Spread) ist positiv and weist eine c.p. positive Abhängigkeit von diesen beiden Faktoren auf. Eine mögliche Erklärung dafür bietet das Auftreten von Adverse Selektion.

Date: 2004
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/84862/1/ddpie_131.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:darddp:dar_37282

Access Statistics for this paper

More papers in Darmstadt Discussion Papers in Economics from Darmstadt University of Technology, Department of Law and Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:darddp:dar_37282