EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Bevölkerungsentwicklung in den Kommunen

Wilhelm Hinrichs

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2007, 307-329

Abstract: Dargestellt wird die langfristige Entwicklung der Bevölkerung und der privaten Haushalte in Deutschland von 1871 bis 2000. Eingehend analysiert wird die natürliche Bevölkerungsbewegung, insbesondere wird den Ursachen rückläufiger Geburtenzahlen nachgegangen. Sodann werden Ausmaß und Ursachen von Binnen- und Außenwanderungen untersucht. Breiten Raum nehmen Beschreibung und Erklärung der Struktur und Entwicklung der ausländischen Bevölkerungsgruppen ein. Sie werden insbesondere anhand der Indikatoren Alter, Geschlecht, nationale Herkunft, Lebensbedingungen, Partizipation, Werte und Orientierungen sowie Integration analysiert. Insgesamt wird gezeigt, dass eine stabile Bevölkerungsentwicklung nicht ausschließlich durch Zuwanderung erreicht werden kann, sondern eine deutlich stärker kinderorientierte Gesellschafts- und Sozialpolitik vonnöten ist.

Keywords: Bevölkerung; Zuwanderung; natürliche Bevölkerungsbewegung; Immigration; Wanderungen; Integration; Migration; Ausländerintegration; ausländische Bevölkerungsgruppen (search for similar items in EconPapers)
Date: 2007
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/109024/3/Bev%c3%b6lkerung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:109024

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:109024