EU-Investitionsförderung für kleine und mittlere Unternehmen in Südeuropa: empfehlenswert?
Bernhard Forstner and
Ulrich Koester
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2014, vol. 94, issue 9, 666-670
Abstract:
Kleine und mittlere Unternehmen in den südeuropäischen EU-Ländern haben oft nur begrenzten Zugang zu Krediten. Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, möchte diese Unternehmen fördern, um die Arbeitslosigkeit zu verringern. Auch der neue Präsident der EUKommission, Jean-Claude Juncker, hat sich bereits in ähnlicher Weise geäußert. Die Autoren argumentieren, dass die einzelbetriebliche Investitionsförderung nicht an den Ursachen der hohen Arbeitslosigkeit ansetzt, schwierig zu steuern ist und deshalb große Effizienzprobleme aufweist.
JEL-codes: H3 H5 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2014
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/155708/1/797652132.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:155708
DOI: 10.1007/s10273-014-1731-5
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().