Militärlogistik - Eine differenzierte Betrachtung
Andreas Alexa
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2017, vol. 55, issue 6/2017, 777-781
Abstract:
Die Betrachtung der Militärlogistik erfolgte aus den Blickwinkeln der Wissenschaft, Lehre, Kunst und Realität, um ein differenziertes Gesamtbild zu erhalten und Zusammenhänge zu erkennen. Die Grundlagen und Prinzipien des richtigen Planens, Steuerns und Ausführens werden durch wissenschaftliche Methoden entwickelt, und in weiterer Folge in einem intensiven Meinungsaustausch innerhalb der Wissenschaftsgemeinde in der Fachliteratur oder auf Konferenzen auf ihre Gültigkeit hin geprüft. Die Vermittlung dieser somit gültigen Grundlagen wird durch Lehre und Ausbildung auf unterschiedlichen Ebenen sichergestellt und mittels innovativen und kreativen Denkens schlussendlich in die Realität umgesetzt.
Keywords: Militärlogistik; Militärwissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/182036/1/A ... _%c3%96MZ_6_2017.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:182036
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().