EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Konfessionelle Konfliktlinien in der Eurokrise: Wie protestantische, orthodoxe und katholische Solidarität die Krise verschärfen

Josef Hien

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2018, vol. 67, issue 6, 477-500

Abstract: Die europäische Krise wurde bisher vor allem unter dem Stichwort “Spielarten des Kapitalismus“ in der Wissenschaft diskutiert. Das Erklärungspotenzial von unterschiedlichen Wirtschaftskulturen in Nord und Südeuropa wurde hingegen vernachlässigt. Dieser Beitrag untersucht die unterschiedlichen Solidaritätskonzepte die in Nord und Südeuropa vorherrschen, und zeigt wie sie aus den drei Hauptströmungen der europäischen Christenheit, Protestantismus, Katholizismus und Orthodoxie hervorgehen. Der Beitrag argumentiert, dass diese Unterschiede einen gemeinsamen, für alle Seiten akzeptierbaren Weg aus der Krise erschweren.

JEL-codes: B N P (search for similar items in EconPapers)
Date: 2018
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/209729/1/F ... onfliktlinien-in.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:209729

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:209729