EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Karrierewege und -orientierungen in Wirtschaft und Wissenschaft im Vergleich – Ausdifferenzierung vs. Zuspitzung?

Jan-Christoph Rogge

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2017, vol. 70, issue 5, 364-371

Abstract: Viel ist in den letzten Jahren von der Veränderung der Arbeitswelt zu lesen, in Wirtschaft und Wissenschaft gleichermaßen. In beiden Feldern haben Beschleunigung, Leistungsverdichtung, Projektifizierung, Mediatisierung und Internationalisierung ihre Spuren hinterlassen. Insbesondere in Bezug auf die Karrierewege und -orientierungen lassen sich jedoch gravierende Unterschiede feststellen. Während in großen Wirtschaftsunternehmen eine Differenzierung von Laufbahnmodellen und eine vergrößerte Durchlässigkeit zu beobachten sind, ist in den Hochschulen die Barriere zwischen berufenem und nicht-berufenem Personal in der Wissenschaft unverändert hoch. Dies hat auch einen Einfluss auf die Karriereorientierungen der Beschäftigten.

Date: 2017
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216100/1/F ... Karrierewege-und.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:216100

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:216100