Information for All? The emergence of UNESCO’s policy discourse on the information society (1990-2003)
Julia Pohle
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2017, vol. 32, issue 2, 68-73
Abstract:
Der kurze Präsentationstext stellt die Dissertation Information for All? The emergence of UNESCO’s policy discourse on the Information Society (1990-2003), die mit dem Nachwuchsförderpreis Kommunikationsgeschichte 2017 der DGPuK ausgezeichnet wurde, in Grundzügen vor. Die Dissertation besteht aus einer umfassenden Analyse der politischen Reaktion der UNESCO auf die Verbreitung des Internets als Massenmedium in den 1990er Jahren und dem damit verbundenen Konzept der „Informationsgesellschaft“. Die kommunikationshistorische Relevanz der Arbeit ergibt sich jedoch nicht nur aus der empirischen Untersuchung, sondern ebenfalls aus der Entwicklung eines konzeptionell-methodischen Analyserahmens, der die übliche teleologische Untersuchungsperspektive der Policy-Analyse durch die historische Rekonstruktion von Policy-Prozessen ersetzt. Durch diese Fokussierung auf den Entstehungsprozess des Policy-Diskurses der UNESCO zur Informationsgesellschaft versucht die Arbeit einen innovativen Beitrag zu den theoretischen und empirischen Grundlagen der historischen Policy-Forschung in den Kommunikations- und anderen Sozialwissenschaften zu leisten.
Date: 2017
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/216882/1/F ... ormation-for-all.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:216882
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().