Über den Bestand hinaus: Kommunale Wohnungsunternehmen im Quartier
Robert Kitzmann
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2019, vol. 7, issue 1, 6-18.
Abstract:
Das Quartier besitzt nach wie vor als Handlungs- und Interventionsebene für städtische Planung und Entwicklung hohe Bedeutung. Durch den zunehmenden Rückzug der öffentlichen Hand, auch aus Fragen der Stadtplanung, werden jedoch nichtstaatliche Akteure für die zukünftige Entwicklungsplanung und -steuerung immer relevanter. Hierbei wird der Gruppe der Wohnungseigentümer - insbesondere den kommunalen Wohnungsunternehmen - eine enorme Bedeutung im Quartier beigemessen. Der vorliegende Beitrag analysiert - auch vor dem Hintergrund bisher oft fehlender wissenschaftlicher Analysen einzelner Eigentümergruppen - die Rolle der kommunalen Wohnungsunternehmen in Berliner Quartieren. Die Ergebnisse zeigen, dass bisher gängige Thesen von kommunalen Wohnungsunternehmen als wichtigen Partnern der Städte und Gemeinden zu hinterfragen sind.
Keywords: Berlin; Wohnungseigentümer; Quartier; Kommunale Wohnungsunternehmen; Engagement; Quartiersengagement (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/233641/1/% ... hmen-im-Quartier.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:233641
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().