Lebenszufriedenheit – generationstypisch? Befunde der laufenden BBSR-Umfrage
Gabriele Sturm and
Antje Walther
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2011, 4-11
Abstract:
Der Beitrag stellt Ergebnisse der Umfrage des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) vor - zugespitzt auf den problematischen Befund, dass auch 20 Jahre nach der deutschen Einheit die Lebenszufriedenheit in Ostdeutschland durchschnittlich niedriger ist als in Westdeutschland. Die Auswertungen der repräsentativen Umfrage zeigen, dass sich die Lebenszufriedenheit nach Alter, Generation und Geschlecht unterscheidet. Die Befunde weisen auf einen Lebensalterseffekt in Kombination mit typisch generationellen Erfahrungen der Befragten hin.
Keywords: Umfrageforschung; Bevölkerungsbefragung; Demografie; Einstellungsforschung; Zufriedenheit; Arbeitsplatzzufriedenheit; Arbeitsplatzsicherheit; Lebenszufriedenheit; siedlungsstruktureller Gemeindetyp; Ost-West-Vergleich; Generation; Altersgruppe; Geschlechterdifferenz; Zeitreihe; Trendanalyse; Bundesrepublik Deutschland; Wohnen; Wohnzufriedenheit (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235629/1/2 ... %bcr-BBSR-online.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:235629
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().