Alterung in deutschen Großstädten – internationalisiert
Gabriele Sturm and
Katrin Meyer
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2008, 51-64
Abstract:
Die Autorinnen thematisieren Strukturen und Trends der demographischen Entwicklung im innerstädtischen kleinräumigen Kontext deutscher Großstädte. Die sind das hauptsächliche Ziel internationaler Migration, so dass insbesondere in größeren Städten vergleichsweise mehr Menschen ohne deutsche Staatsangehörigkeit leben. Das bedeutet für diese Kommunen erhöhte Integrationserfordernisse und bietet zugleich ein großes Spektrum an Potenzialen. Die Zugewanderten bringen nicht nur andere Qualifikationen und Kenntnisse mit, vor allem sind sie deutlich jünger als die lange ansässige deutsche Stadtbevölkerung.
Keywords: Demografie; untergemeindliche Daten; Ausländer; innerstädtische Raumbeobachtung (IRB); natürliche Mobilität; Wanderungsmobilität; Bevölkerungsentwicklung; Bevölkerungsstruktur; Altersgruppe; innerstädtische Umzüge; Familienstand; Privathaushalt; Großstadt; Bundesrepublik Deutschland; Doppelstaater; innerstädtische Wohnlage (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/235644/1/2008_06-Sturm-Meyer.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:235644
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().