Die Cousinen der Stadtsoziologie – oder: Multidisziplinäre Zugänge zu wissenschaftlicher Stadterkundung
Gabriele Sturm
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2020, 785-798
Abstract:
Der Beitrag stellt fünf gesellschaftswissenschaftliche Fachkomplexe vor, die Stadt und deren Entwicklung als eigenen Reflexions- und Forschungsgegenstand in ihr wissenschaftliches Handlungsfeld aufgenommen haben. Die Soziologie dient dabei als Referenzrahmen. Für die zur Diskussion stehenden benachbarten wissenschaftlichen Handlungsfelder werden Überschneidungen bzw. Anknüpfungspunkte zur Stadtsoziologie entlang ursprünglicher Fragestellungen und aktueller Problematisierung von Stadt vorgestellt.
Keywords: Raum; Stadt; Stadtsoziologie; Siedlungssoziologie; Stadtgeografie; Siedlungsgeografie; Kulturgeografie; Sozialgeografie; Stadtökonomie; Urban Economics; Stadtkultur; Stadtethnologie; Geschichtswissenschaft; Politikwissenschaft; Zeit; Periodisierung; Architektursoziologie; Städtebau; Interdisziplinarität; Transdisziplinarität; Multidisziplinarität; Städtestatistik; Geoinformatik; Raumwissenschaft (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/247284/1/2 ... schel_Matthiesen.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:247284
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().