Das Globale HR-Dorf
Karl-Friedrich Ackermann and
Martina Wehner
EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2010, vol. 37, issue 11, 20-25
Abstract:
Die Studie präsentiert die Ergebnisse der 10. HR-Expertenbefragung mit der Zeitschrift Personalwirtschaft über ausgewählte Teilaspekte des Internationalen Personalmanagements. Themenschwerpunkte sind u.a. die Strategien zur personalpolitischen Steuerung von Auslandsstandorten, Eignungskriterien für die Auslandsentsendung von Stammhausmitarbeitern und Maßnahmen zur Motivierung, Reintegrationsprobleme, internationales Personalmarketing und Strategien zur Kooperation mit internationalen Hochschulen. Kontrovers diskutiert wird der „Global Employee“ als neue Leitfigur des internationalen Personalmarketings Lit.Hinweis: siehe auch Eckert, C.K.: Wissenstransfer im Auslandsentsendungsprozess. Eine empirische Analyse der Rolle des Expatriates als Wissenstransfer-Agent, Diss. Stuttgart, in: Schriftenreihe „Unternehmerisches Personalmanagement“ (Hrsg.: Ackermann, K.-F./ Wagner, D.), Wiesbaden 2009
Keywords: Internationales Personalmanagement; Auslandsentsendungen (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: M5 M50 M51 M54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2010
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48553/1/4_ ... ional-1110-20-25.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:48553
Access Statistics for this article
More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().