EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hält der Generationenvertrag bis zum Jahre 2050? - Eine Analyse der Beitragsäquivalenz in der gRV

Hellmut D. Scholtz

EconStor Open Access Articles and Book Chapters, 2003, vol. 44, issue 3/4, 59-69

Abstract: Auf Grundlage von Sterbetafeln und den Vorausschätzungen für die Bevölkerungsentwicklung werden für Männer und Frauen rentenäquvivalente Versicherungsprämien berechnet. Der Vergleich mit den vorgesehenen Umlagebeträgen der gRV führt zu der Frage, ob die Zumutbarkeitsschwelle für Arbeitnehmer mit längerjährigem Arbeitsleben durch die erörterten Reformen überschritten und der Generationenvertrag gefährdet ist.

Keywords: Generationenvertrag; Umverteilung; Benachteiligung Arbeitnehmer; Äquivalenzprinzip; Prämienberechnung Rente (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: J3 J78 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2003
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/91612/3/rv ... mverteilung%20rv.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:espost:91612

Access Statistics for this article

More articles in EconStor Open Access Articles and Book Chapters from ZBW - Leibniz Information Centre for Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:espost:91612