EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Entwicklung und Implementierung einer Cluster-Dachmarke: Konzeptualisierung auf strukturationstheoretischer Basis am Beispiel des Luftfahrtclusters Metropolregion Hamburg

Astrid Hintze

No 1, Working Papers from Helmut Schmidt University, Research Cluster OPAL

Abstract: Cluster sind etablierte, reale, kaum mehr wegzudenkende Organisationsformen der globalisierten Wirtschaftswelt und der Netzwerkgesellschaft. Cluster sind nach wie vor attraktiv, weil sie den organisierten Raum schaffen für den Austausch und die Zusammenarbeit der Akteure innerhalb einer Region, die auch im Wettbewerb zueinanderstehen können, deren Kooperation in nicht allein zu lösenden Herausforderungen jedoch für die Beteiligten aus Wirtschaft, Wissenschaft, öffentlicher Hand und Gesellschaft einen relevanten Mehrwert schafft. Drehte sich die wissenschaftliche Befassung mit regionalen Clustern lange und intensiv um die Fragen, ob es Cluster tatsächlich gibt und geben sollte, welche Merkmale sie kennzeichnen (dürfen), welche Ausprägungen sie haben und welche Rolle der Staat darin spielen dürfte, tritt zunehmend die Problematik einer adäquaten Steuerung dieser heterarchischen Systeme in den Vordergrund. Viele Aspekte sind noch unbeantwortet. Diese Arbeit untersucht die Rolle einer kollektiven Clusteridentität für die Koordination von Clusteraktivitäten einerseits und die für die Konstituierung, Bestandssicherung und das Marketing von Clustern elementare Kommunikation andererseits. Die Entwicklung einer Clustermarke als rekursive Visualisierung einer kollektiven Identität und wertschöpfendes Marketinginstrument wird mit Hilfe der Strukturationstheorie konzipiert und an einem konkreten Praxisbeispiel analysiert.

Date: 2018
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/266209/1/opal-wp01.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:hsuopa:1

DOI: 10.24405/4342

Access Statistics for this paper

More papers in Working Papers from Helmut Schmidt University, Research Cluster OPAL Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:hsuopa:1