What's in it for a region? Eine wirkungsorientierte Perspektive auf Entrepreneurial Ecosystems
Anna Butzin,
Alexandra David and
Judith Terstriep
No 06/2025, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences
Abstract:
Entrepreneurial Ecosystems sind zu einem "Blockbuster" in der Regionalentwicklung avanciert. Offen bleibt jedoch, welche Wirkungen sie tatsächlich für die Region entfalten. Diese Systeme wechselseitig abhängiger Akteure und Faktoren, die so koordiniert sind, dass sie produktives Unternehmertum ermöglichen, einer kritischen Analyse zu unterziehen, erscheint daher zeitgemäß. Eine evidenzbasierte Regionalentwicklung erfordert Wirkmodelle, die direkten und indirekten regionalen Effekte wie Beschäftigung, Kapitalbindung, Teilhabe sowie regionale Transformationsprozesse und Möglichkeiten der Mitgestaltung erfassen.
Keywords: Entrepreneurial Ecosystems; Regionalentwicklung; Wirkungsmessung (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ent and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/319706/1/1927959039.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:319706
DOI: 10.53190/fa/202506
Access Statistics for this paper
More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().