EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Hitzeprävention für alleinlebende ältere Menschen in Recklinghausen II

Peter Enste, Michael Cirkel, Hares Sarwary, Lennard Schellenberger and Helena Tillmann

No 07/2025, Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences

Abstract: Hitze wird als belastend empfunden. Das tatsächliche Gefährdungspotenzial großer Hitze für die Gesundheit wird aber deutlich unterschätzt Insbesondere starke Temperaturschwankungen in kurzer Zeit und hohe Luftfeuchtigkeit wirken sich belastend aus. Zwischen Hitze und Medikation wird nur von den Wenigsten ein Zusammenhang gesehen. Die diesbezügliche Aufklärung durch die behandelnden Ärzt:innen und Apotheken ist sehr verbesserungsbedürftig. Passive Informations- und Hilfsangebote werden durch die besonders gefährdeten vulnerablen Personen kaum wahrgenommen.

Keywords: Klimaschutz; Ältere Menschen; Hitzeprävention; Ruhrgebiet (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/324888/1/1931953546.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iatfor:324888

DOI: 10.53190/fa/202507

Access Statistics for this paper

More papers in Forschung Aktuell from Institut Arbeit und Technik (IAT), Westfälische Hochschule, University of Applied Sciences Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-17
Handle: RePEc:zbw:iatfor:324888