EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Das hohe Leistungsbilanzdefizit der Vereinigten Staaten: Ein Risiko für die Weltwirtschaft und für die wirtschaftliche Entwicklung in Deutschland?

Jonas Dovern, Carsten-Patrick Meier and Joachim Scheide

No 432/433, Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel)

Abstract: Das Leistungsbilanzdefizit der Vereinigten Staaten ist in seiner gegenwärtigen Höhe von 6 ½ Prozent des Bruttoinlandsprodukts dauerhaft nicht tragfähig. Verschiedene weltwirtschaftliche Entwicklungen wirken allerdings darauf hin, dass sich das Defizit langfristig auf ein tragfähiges Niveau verringert; die Anpassung kann jedoch noch geraume Zeit in Anspruch nehmen. Wir erwarten, dass sich die Anpassung ohne große Verwerfungen vollzieht. In diesem Fall wäre nicht mit einer nennenswerten Beeinträchtigung der wirtschaftlichen Entwicklung in Deutschland zu rechnen; möglicherweise könnte Deutschland dabei sogar gewinnen. Sollte es dagegen zu Finanzmarktturbulenzen oder zu einem Erstarken des Protektionismus in den Industrieländern kommen, was sich nicht ausschließen lässt, so würde voraussichtlich auch die Wirtschaftsentwicklung in Deutschland in Mitleidenschaft gezogen.

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (5)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/3888/1/kd432-433.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:ifwkdp:432-433

Access Statistics for this paper

More papers in Kiel Discussion Papers from Kiel Institute for the World Economy (IfW Kiel) Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:ifwkdp:432-433