EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Industrieschwäche auf breiter Front: Hintergründe und Perspektiven

Michael Grömling

No 63/2024, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Die deutsche Industrie setzt im Jahr 2024 ihre Rezession fort. Eine nennenswerte Erholung ist im weiteren Jahresverlauf nicht zu erwarten. Dafür gibt es mehrere Erklärungen: Die globale Nachfrage nach Industriewaren leidet direkt unter den geopolitischen Konflikten und der dadurch gedämpften Weltwirtschaft. Die schwache Inlandsnachfrage reflektiert die Investitionskrise und Konsumschwäche in Deutschland. Dazu kommen die vielfältigen Verunsicherungen durch die Geopolitik und der unklare Kurs der Wirtschaftspolitik. Nicht zuletzt haben die Kostenschocks und die Aufwertung des Euro die preisliche Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie geschwächt.

Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302793/1/1902062159.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:302793

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:302793