Stiftungsboom in Deutschland: Aber mehr Transparenz und Kommunikation gefordert
Dominik Enste
No 66/2024, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Jenseits von Markt und Staat gibt es in Deutschland eine vielfältige Zivilgesellschaft mit gemeinnützigen Organisationen, die sich um die Förderung von Kultur, sozialem und gesellschaftlichem Engagement sowie Wissenschaft und Forschung kümmern. Gerade in Zeiten der Transformation gewinnt dieses bürgerschaftliche Engagement an Bedeutung - wie nicht zuletzt der Boom bei Stiftungen zeigt.
Date: 2024
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: View complete reference list from CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/302796/1/1902062809.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:302796
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().