EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Kosten der aktuellen US-Zollpolitik

Galina Kolev-Schaefer and Michael Hüther

No 68/2025, IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute

Abstract: Trotz der grundsätzlichen Einigung der EU mit den USA bleibt die Unsicherheit bezüglich des weiteren Verlaufs des Handelskonflikts hoch. Selbst wenn die getroffene Vereinbarung umgesetzt wird und der Basiszoll auf US-Importe aus der EU bei 15 Prozent bleibt, wird das für die deutsche Volkswirtschaft Kosten in Höhe von 0,4 Prozent des BIP oder 16 Milliarden Euro im Durchschnitt über die Jahre 2025-2028 mit sich bringen. Steigt der durchschnittliche Zollsatz hingegen wie zuletzt angedroht auf 35 Prozent, so ist mit Kosten von über 40 Milliarden Euro, mit entsprechender Vergeltung sogar über 50 Milliarden Euro jährlich zu rechnen.

Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-eec and nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/323598/1/1932852972.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkkur:323598

Access Statistics for this paper

More papers in IW-Kurzberichte from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-09-10
Handle: RePEc:zbw:iwkkur:323598