Auswirkungen der neuen US-Regierung auf Unternehmen in Deutschland: Ergebnisse der IW-Konjunkturumfrage
Michael Grömling
No 2/2025, IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute
Abstract:
Gemäß der aktuellen Konjunkturumfrage des Instituts der deutschen Wirtschaft werden von den Unternehmen in Deutschland vorrangig Wettbewerbsnachteile sowie Handels- und Absatzbeschränkungen im Fall einer konfrontativen Wirtschaftspolitik der neuen US-Administration erwartet. Knapp ein Drittel von allen befragten Unternehmen geht davon aus, dass es zu starken Wettbewerbsnachteilen aufgrund höherer eigener Energiekosten kommt. 28 Prozent rechnen mit starken Auswirkungen einer schwächeren Weltwirtschaft auf ihre eigene Handelstätigkeit. Ein Zehntel der Unternehmen aus allen befragten Wirtschaftsbereichen sieht durch eine protektionistische Zollpolitik der USA starke Absatzbeschränkungen und 22 Prozent sind der Meinung, dass dies moderat zutrifft. Probleme in den eigenen Lieferketten oder bei der Produktion und Firmenkooperation sind auf gesamtwirtschaftlicher Ebene eher nicht zu erwarten. Die Anteile der Firmen, die von starken Auswirkungen einer konfrontativen Wirtschafts- und Außenpolitik der neuen US-Regierung ausgehen, liegen in der deutschen Industrie wesentlich höher als in den Dienstleistungsbranchen oder der Bauwirtschaft. Knapp 40 Prozent der Industriefirmen erwarten starke Wettbewerbswirkungen vonseiten der Energiekosten und 22 Prozent aufgrund von laxeren Umweltstandards in den Vereinigten Staaten. Gut ein Drittel der Industriefirmen geht in einem starken Ausmaß von Absatzbeschränkungen durch eine schwächere Weltwirtschaft infolge weltweiter Handelsverzerrungen aus. Daneben rechnen jeweils 17 Prozent der Industrieunternehmen damit, dass ihnen die Subventionierung von US-Firmen durch die Trump-Administration sowie die angekündigte und potenzielle protektionistische Zollpolitik der USA in einem starken Ausmaß bei ihren eigenen Handels- und Absatzmöglichkeiten zusetzen wird.
Keywords: Konjunktur; Weltwirtschaft; Handelspolitik; Unternehmensbefragung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C82 E32 F13 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2025
New Economics Papers: this item is included in nep-ger
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/308821/1/1915211522.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:iwkrep:308821
Access Statistics for this paper
More papers in IW-Reports from Institut der deutschen Wirtschaft (IW) / German Economic Institute Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().