Director interlocks and executive turnover in German public corporations: A hazard analysis for the period from 1996 to 2008
Benjamin Balsmeier,
Achim Buchwald,
Alexander Dilger () and
Jörg Lingens
No 6/2011, Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics
Abstract:
Wir untersuchen das Ausscheiden von Vorstandsmitgliedern, insbesondere hinsichtlich verschiedener Arten von weiteren Vorstands- und Aufsichtsratsmandaten der Aufsichtsratsmitglieder. Es werden alle Vorstandsmitglieder der größten deutschen Aktiengesellschaften im Zeitraum 1996 bis 2008 analysiert. Schätzungen von proportionalen Hazard-Raten gemäß Cox legen nahe, dass Aktiengesellschaften ihre eigenen Vorstandsmitglieder in fremde Aufsichtsräte schicken, um ihre Kapitalanteile aktiv zu managen und zu überwachen. Externe Vorstandsmitglieder im Aufsichtsrat, die keine Kapitalanteile repräsentieren, erhöhen nur die Aufsicht über Vorstandsvorsitzende. Die Zahl weiterer externer Aufsichtsratsmandate aller Vertreter der Kapitalseite scheint die Corporate Governance zu verbessern, was auf einen funktionierenden Markt für knappe Talente als Aufsichtsrat hindeutet.
JEL-codes: C41 J24 J63 L25 M20 M50 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2011
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/48670/1/664247156.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:umiodp:62011
Access Statistics for this paper
More papers in Discussion Papers of the Institute for Organisational Economics from University of Münster, Institute for Organisational Economics Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().