EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Märkte ohne Preise: Warum sie existieren und wie man sie verbessern kann

Dorothea Kübler

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung, 2023, issue 181 (3/23), 16-19

Abstract: Beim Geld hört die Freundschaft auf, weiß der Volksmund. Und tatsächlich scheint eine Gesellschaft nicht attraktiv, in der Gesundheit, Bildung oder Liebe zu kaufen wären. Der gänzliche Verzicht auf Geld ist allerdings auch keine Lösung – schnell fehlen Anreize und Struktur; Mangel und Marktversagen sind oft die Folge. Es braucht ein passendes System für den Austausch von Waren und Dienstleistungen. Bei der Ausgestaltung helfen Experimente und ökonomische Theorien.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/327853/1/f-25754.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:wzbmtn:327853

Access Statistics for this article

WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung is currently edited by Nicola Fuchs-Schündeln

More articles in WZB-Mitteilungen: Quartalsheft für Sozialforschung from WZB Berlin Social Science Center Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-10-07
Handle: RePEc:zbw:wzbmtn:327853