Erfolgreiche Forschung und Entwicklung nach Unternehmensakquisitionen: Eine empirische Untersuchung der Post Merger Integrationsprozesse
Christoph Grimpe
No 05-48, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research
Abstract:
Die Zusammenführung von Forschungs- und Entwicklungsbereichen als Folge einer Fusion oder Akquisition erfordert in der Regel ein umfassendes Integrationsprojekt, um die Innovationsfähigkeit des Unternehmens auch in Zukunft sicherzustellen. Auf Basis eines konzeptionellen Bezugsrahmens erfolgt eine empirische Untersuchung des Problems, wobei Gestaltungsmaßnahmen mit Hilfe eines ?Partial Least Squares (PLS)?-Strukturgleichungsmodells überprüft werden. Es zeigt sich einerseits, dass Unternehmen auf drei charakteristische Integrationsstrategien mit jeweils unterschiedlichem Integrationsgrad zurückgreifen. Andererseits erweisen sich insbesondere system- und ressourcenbezogene Integrationsmaßnahmen als erfolgsrelevant. Darüber hinaus beeinträchtigt eine allzu technologiegetriebene Integration den ökonomischen Erfolg der Integration erheblich.
Keywords: FuE; Innovation; Post Merger Integration (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C51 G34 M10 M54 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2005
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/24140/1/dp0548.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:4274
Access Statistics for this paper
More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().