EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Wie genau sind die Konjunkturprognosen der Institute für Deutschland?

Marcus Kappler

No 06-004, ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research

Abstract: Die vorliegende Arbeit diskutiert Ursachen für Unsicherheiten von Konjunkturprognosen und demonstriert die Berechnung von empirischen Prognoseintervallen. Die Verwendung empirischer Prognoseintervalle für eine Beurteilung der Signifikanz von Prognoserevisionen wird für den Median der Prognosen vier deutscher Wirtschaftsforschungsinstitute für die Entwicklung folgender volkswirtschaftlicher Kennziffern exemplarisch veranschaulicht: Reales Bruttoinlandsprodukt, private und Öffentliche Konsumausgaben, Ausrüstungsinvestitionen, Ausfuhren und Einfuhren, Zahl der Erwerbstätigen sowie Verbraucherpreise. Der Analyse liegen Beobachtungen von 1980 bis 2004 zugrunde. Es zeigt sich, dass vor allem geringfügige Prognoserevisionen meistens keine wesentlich neuen Einschätzungen hinsichtlich der zukünftigen konjunkturellen Entwicklung signalisieren. Für eine Beurteilung der grundsätzlichen Prognoseschwierigkeit wurden die Medianprognosen der Institute in einem weiteren Untersuchungschritt alternativen Zeitreihenmodellen vom Typ ARI- MA gegenübergestellt. Die Institutsprognosen weisen gegenüber den Zeitreihenmodellen durchweg eine höhere Güte auf, wenn die Wurzel des mittleren quadratischen Prognosefehlers als Maßstab herangezogen wird. Allerdings sind deutliche Unterschiede in der Prognosepräzision der betrachteten volkswirtschaftlichen Kennziffern feststellbar.

Date: 2006
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)

Downloads: (external link)
https://www.econstor.eu/bitstream/10419/24196/1/dp06004.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:zbw:zewdip:4583

Access Statistics for this paper

More papers in ZEW Discussion Papers from ZEW - Leibniz Centre for European Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by ZBW - Leibniz Information Centre for Economics ().

 
Page updated 2025-03-20
Handle: RePEc:zbw:zewdip:4583