Comparative Southeast European Studies
1959 - 2024
Current editor(s): Sabine Rutar
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 48, issue 11-12, 1999
- ’'Vergangenheitsbewältigung” in Südosteuropa: Chance oder Last? pp. 613-628

- Höpken Wolfgang
- Serbien und Kosovo - Das Ende eines Mythos pp. 629-645

- Reuter Jens
- Kosovo - "Kriegsrecht", Faustrecht und UN-Recht Rechtliche Aspekte des Wiederaufbaus pp. 646-673

- Pichl Elmar
- Kroatien vor dem politischen Umbruch? pp. 674-686

- Eicher Joachim
- Ungarn vor dem EU-Beitritt: Wirtschaftspolitische und gesellschaftliche Herausforderungen pp. 687-699

- Inotai Andräs
- Jugoslawiens Wirtschaft - ein Faktor bei der Stabilisierung der Balkan-Region? pp. 700-714

- Gnoth Werner
Volume 48, issue 9-10, 1999
- Rumänien und der Kosovo-Konflikt pp. 475-495

- Gabanyi Anneli Ute
- Neue Minister und Ressorts in Kosovo pp. 496-505

- Lipsius Stephan
- Zur Situation der Roma in Kosovo pp. 506-519

- Müller Stephan
- Die Armee in der Türkei: Chancen- oder Risikenpotential? pp. 520-557

- Riemer Andrea K.
- Mediengesetzgebung in Bulgarien: Norm und Wirklichkeit pp. 558-566

- Karlsreiter Ana
- Bulgarien und die Europäische Union. Die soziale Dimension des Integrationsprozesses pp. 567-598

- Riedel Sabine
Volume 48, issue 3-4, 1999
- Bergarbeiterstreik in Rumänien: Sozialkonflikt oder politische Krise? pp. 117-146

- Gabanyi Anneli Ute
- Die Konferenz von Rambouillet und die Folgen pp. 147-155

- Reuter Jens and Katsaropoulou Melpomeni
- The Kosovo War, Round One:1998 pp. 156-190

- Troebst Stefan
- Makedoniens Albaner: Konfliktpotential oder Stabilisierungsfaktor? pp. 191-212

- Schmidt-Neke Michael
Volume 48, issue 1-2, 1999
- Die innere Situation Serbiens 1998 - Politische Säuberungen im Windschatten der Kosovo-Krise pp. 1-15

- Reuter Jens
- Machtwechsel in der EJR Makedonien pp. 16-28

- Willemsen Heinz
- Between the Past and the Future: Civil-Military Relations in the Balkans pp. 29-47

- Vankovska-Cvetkovska Biljana
- Die Türkei und Europa. Probleme zwischen Integration und Migration pp. 48-74

- Riedel Sabine
- Neue Wirtschaftseliten in Rumänien: Von der Nomenklatura zur Oligarchie pp. 75-97

- Ute Gabanyi Anneli
- Das Investitionsklima in Rumänien. Ein Erfahrungsbericht aus der Sicht deutscher Unternehmen pp. 98-116

- Nitescu Cristina
Volume 47, issue 12, 1998
- Kulturgrenzen in Südosteuropa pp. 601-623

- Hösch Edgar
- Die Trennung von orthodoxer Kirche und Staat in Griechenland: ein immer aktuelles Problem pp. 624-631

- Lipowatz Thanos
- Die Minderheitenpolitik Athens am Beispiel der Pomaken und deren Sozialerintegration pp. 632-658

- Trubeta Sevasti
- Binnenmigration und Probleme des ländlichen Raumes im post-sozialistischen Rumänien pp. 659-684

- Heller Wilfried
- Politische Entwicklungstendenzen in der Republik Moldau pp. 685-698

- Stawila Wyatscheslaw
Volume 47, issue 10-11, 1998
- Zypern - nach Eröffnung der EU-Beitrittsverhandlungen und vor Stationierung der Raketen pp. 487-502

- Axt Heinz-Jürgen
- Die Balkanpolitik der EU - Regionalansatz und Prinzip der Konditionalität pp. 503-515

- Altmann Franz-Lothar
- Regierungswechsel in Albanien: die Rückkehr der Krise pp. 516-535

- Schmidt-Neke Michael
- Kommunistische Parteien in Albanien und Kosovo - Vorbild Enver Hoxha? pp. 536-545

- Lipsius Stephan
- Systemwechsel und Elitenkontinuität in Bulgarien pp. 546-563

- Karlsreiter Ana
- Bestimmungsfaktoren der Genossenschaftsentwicklung in Mittel- und Osteuropa pp. 564-588

- Kramer Jost W. and Steding Rolf
Volume 47, issue 9, 1998
- Rumänien: Regierungspolitik in Zeiten der Krise pp. 393-420

- Gabanyi Anneli Ute
- Die rumänische orthodoxe Kirche im postkommunistischen Kontext pp. 421-443

- Maner Hans-Christian
- Umweltschutz und EU-Integration Rumäniens Fakten und Perspektiven pp. 444-448

- Popovici Stürza Cornel
- Tourismus in Rumänien pp. 449-460

- Vette Michael
- Die Aufarbeitung der kommunistischen Machtergreifung in Rumänien (1944 -1947) Ein Archiv- und Literaturbericht pp. 461-474

- Burger Ulrich
Volume 47, issue 7-8, 1998
- Die internationale Gemeinschaft und der Krieg in Kosovo pp. 281-297

- Reuter Jens
- Die Fähigkeit der Europäischen Union zum aktiven Krisenmanagement: Lehren aus den Vermittlungsbemühungen 1991/92 während des jugoslawischen Bürgerkrieges und der derzeitige Konflikt im Kosovo pp. 298-333

- Scherff Dyrk
- Monetaristische Reformstrategien und ihre sozialen Folgen für Südosteuropa: Die Entstehung einer Region europäischer Entwicklungsländer pp. 334-367

- Riedel Sabine
Volume 47, issue 5-6, 1998
- Slowenien, Kroatien und Serbien - wie groß ist der Abstand zur Europäischen Union? pp. 189-205

- Reuter Jens
- Die Rolle des Staates in der Außenwirtschaft der Transformationsländer pp. 206-215

- Altmann Franz-Lothar
- The Defence Industries of the Visegräd Countries: Chances of Mutual Co-operation and Future Integration into NATO pp. 216-235

- Szabö Jänos
- Rumäniens Frauen nach der Wende: Gleichschritt, Fortschritt, Rückschritt? pp. 236-256

- Gabanyi Anneli Ute
- Konstantinos Karamanlis (1907-1998) pp. 257-262

- Tzermias Pavlos
Volume 47, issue 3-4, 1998
- Die politische Entwicklung in Bosnien-Herzegowina Zusammenwachsen der Entitäten oder nationale Abkapselung? pp. 97-116

- Reuter Jens
- Die Pyramiden - Affäre Albaniens Verlauf, Folgen und Lösungen pp. 117-127

- Gostentschnigg Kurt
- Politik und Islam in Albanien - Instrumentalisierung und Abhängigkeiten pp. 128-134

- Lipsius Stephan
- Slovenia and South-Eastern Europe pp. 135-148

- Bebler Anton
- Transformation und Genossenschaftswesen in Bulgarien - Jüngste Entwicklungen pp. 149-167

- Boevsky Ivan and Kramer Jost W.
- Rumänien: Die inszenierte Revolution pp. 168-183

- Gabanyi Anneli Ute
Volume 47, issue 1-2, 1998
- Fallmerayer, Huntington und die Diskussion um die neugriechische Identität pp. 1-17

- Auernheimer Gustav
- Bulgariens wirtschaftliche und soziale Entwicklung. Ein Beispiel für das Zusammenwirken von Transformations- und Globalisierungsprozessen pp. 18-54

- Riedel Sabine
- Das ’’Jalta Syndrom” in Rumänien pp. 55-74

- Gabanyi Anneli Ute
- Untergrundorganisationen im Kosovo Ein Überblick pp. 75-82

- Lipsius Stephan
- The Hungarian Referendum on Nato Membership pp. 83-86

- Reisch Alfred A.