Comparative Southeast European Studies
1959 - 2024
Current editor(s): Sabine Rutar
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla (peter.golla@degruyter.com).
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 41, issue 11-12, 1992
- Rumänien und die jugoslawische Krise pp. 647-664

- Gabanyi Anneli Ute
- Die politische Entwicklung in Bosnien-Hercegovina pp. 665-684

- Reuter Jens
- Bulgariens Balkanpolitik im Spiegel seiner politischen und wirtschaftlichen Transformation pp. 685-716

- Riedel Sabine
Volume 41, issue 10, 1992
- Die wirtschaftlichen und politischen Beziehungen zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Jugoslawien 1949-1957 pp. 569-612

- Bockheim Michael
- Bulgarien zwischen den Parlamentsund Präsidentenwahlen (Oktober 1991-Februar 1992) pp. 613-632

- Gjuzelev Bojan
- Kommunalwahlen in Albanien - Trendwende oder Zwischenspiel? pp. 633-639

- Hoppe Hans-Joachim
Volume 41, issue 9, 1992
- Der Rohbau eines politischen Systems im Belastungstest: Die Jahre 1989-1991 in Ungarn pp. 495-507

- Kende Pierre and Gradvohl Paul
- Agrarpolitik des Wandels zur sozialen Marktwirtschaft in Ungarn pp. 508-527

- Antal Endre
- Systemwechsel und institutionelle Umgestaltung: Die Reform der ungarischen Sozialversicherung pp. 528-545

- Brusis Martin
- Der „Islamische Bogen“ vom Balkan bis nach Zentralasien: Die Türkei als neue Regionalmacht? pp. 546-557

- Axt Heinz-Jürgen
- Albanien nach den Wahlen vom März 1992 pp. 558-562

- Beshiri Ismije
- Findet Albanien den Weg zur politischen Normalität? pp. 563-567

- Klosi Ardian
Volume 41, issue 7-8, 1992
- Makedonische Antworten auf die „Makedonische Frage“ 1944-1992: Nationalismus, Republiksgründung, nation-building pp. 423-442

- Troebst Stefan
- Hellas und die Makedonische Frage pp. 443-459

- Giakoumis Pantelis
- Die Länder Südosteuropas und die KSZEund KSE-Verhandlungen pp. 460-474

- Karaosmanoglu Ali L.
- Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa pp. 475-493

- Seewann Gerhard
Volume 41, issue 6, 1992
- Albaniens neue Führung pp. 345-363

- Hoppe Hans-Joachim
- Griechenland und die Deutsche Einheit pp. 364-375

- Pengas Spiros
- Griechenland und die Europäische Wirtschafts- und Währungsunion: Probleme und Perspektiven pp. 376-387

- Psalidopoulos Michalis
- Zeitgeschichte Rumäniens als Politikum pp. 388-412

- Maner Hans-Christian
- Die Umwertung aller Werte in Bulgarien - Schein oder Wirklichkeit? pp. 413-421

- Deltschew Krassimir
Volume 41, issue 5, 1992
- Die innere Entwicklung Albaniens im Jahre 1991/92 pp. 257-271

- Reuter Jens
- Albanien nach den Wahlen pp. 272-274

- Klosi Ardian
- Nationalismus in Rumänien pp. 275-292

- Gabanyi Anneli Ute
- Die nationalen Minderheiten in Ungarn pp. 293-325

- Seewann Gerhard
- “Real-existing Selfmanagement” and the Disintegration of Yugoslavia pp. 326-339

- Sekelj Laslo
Volume 41, issue 3-4, 1992
- Parteiensystem und Gesellschaft in Ungarn pp. 171-187

- Sitzler Kathrin
- Nationalismus als Demokratisierungshemmnis in Bulgarien. Von der Verfassungsdiskussion zur Präsidentschaftswahl (Mai 1991-Januar 1992) pp. 188-227

- Troebst Stefan
- Slovenia as a specific case of the Yugoslav Crisis pp. 228-233

- Devetak Silvio
Volume 41, issue 2, 1992
- Bedrohungsvorstellungen der südosteuropäischen Länder pp. 87-105

- Protonotarios Nicolas
- Die Präsenz Deutschlands und Österreichs in der Wirtschaft Ungarns pp. 106-115

- Biro Gerd
- Gründe und Hintergründe der aktuellen Nationalitätenkonflikte in den jugoslawischen Ländern pp. 116-130

- Miedlig Hans-Michael
Volume 41, issue 1, 1992
- Albanien im Umbruch: Wandel in der politischen Szenerie pp. 1-26

- Hoppe Hans-Joachim
- Außen- und sicherheitspolitische Optionen Bulgariens seit der „Wende“ 1989 pp. 27-52

- Höpken Wolfgang
- Kirche und Politik in Jugoslawien seit dem Ende der 80er Jahre: Die Serbische Orthodoxe Kirche pp. 53-74

- Kraft Ekkehart
- Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa pp. 77-86

- Seewann Gerhard
Volume 40, issue 11-12, 1991
- Explosiver Balkan und unruhiges Mittelmeer pp. 579-599

- Axt Heinz-Jürgen
- Albanische Literatur und Kultur nach sechsundvierzig Jahren Sozialismus pp. 600-613

- Elsie Robert
- Bulgarien: Wandel - Zwischen Enttäuschung und Hoffnung pp. 614-636

- Gancev Petko
- Der Weg zum zweistufigen Bankensystem in Bulgarien pp. 637-647

- Petkova Ivanka
- Der masochistische Musterknabe: „Säuberungen“ in der kommunistischen Partei Bulgariens 1936-1953 pp. 648-661

- Troebst Stefan
- Autoren- und Sachtitelregister zu: Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa. Heft 1-12, 1991 pp. 678-684

- Seewann Gerhard
Volume 40, issue 10, 1991
- Bleiben, gehen, wiederkehren? Zur Lage der deutschen Minderheit in Rumänien pp. 493-517

- Gabanyi Anneli Ute
- Franchising in Ungarn pp. 518-530

- Poör Jozsef and Zentai Katalin
- Economic Reform and the Process of Privatization of Albania’s Economy pp. 531-541

- Fishta Lljaz and Sadikaj Dilaver
- Pluralismus in Albanien? pp. 542-551

- Beshiri Ismije
- Serbien: Wirtschaftliche Not im Schatten des Krieges pp. 552-556

- Reuter Jens
- Südosteuropa nach dem mißglückten Moskauer Putsch pp. 557-565

- Weckbecker Arno
- Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa pp. 569-578

- Seewann Gerhard
Volume 40, issue 9, 1991
- Zagreb und Belgrad zum Krieg in Kroatien. Widerstreitende Meinungen zum Kernpunkt des Konflikts pp. 415-422

- Reuter Jens
- Präsident lliescu gegen Premier Roman: Frontenbildung in der „Front der Nationalen Rettung“ pp. 423-440

- Gabanyi Anneli Ute
- Die Macht als Faktor in der Außenpolitik Griechenlands und der Türkei pp. 441-472

- Giakoumis Pantelis
- Chronologie der Ereignisse in Rumänien im Zeitraum September 1989 bis zu den ersten freien Wahlen und der Bildung der Regierung unter Petre Roman Ende Juni 1990 pp. 477-492

- Beyer Beate
Volume 40, issue 7-8, 1991
- Die Entstehung der jugoslawischen Krise und ihre Internationalisierung pp. 343-352

- Reuter Jens
- Ungarn und Europa. Möglichkeiten und Grenzen pp. 353-379

- Sitzler Kathrin
- Auf dem Wege - aber wohin? Die Transformation der ungarischen Agrarwirtschaft und ihre Fragezeichen pp. 380-390

- Varga Gyula
- Neue Rechtsgrundlagen der Außenwirtschaftstätigkeit in Bulgarien pp. 391-398

- Goranov Nikola
- Europäische Institutionen und Minderheiten pp. 399-413

- Kern Rudolf
Volume 40, issue 6, 1991
- Europäische Gemeinschaft: Osteuropa ante portas pp. 283-306

- Axt Heinz-Jürgen
- Demokratisierungsprobleme in Südosteuropa pp. 307-324

- Sterbling Anton
- Hungary Intensifies Bilateral Ties with Ukraine pp. 325-330

- Reisch Alfred A.
- Flüchtlinge aus Rumänien und die Neuregelung des ungarischen Asylrechts pp. 331-333

- Pajor-Bytomski Magdalena
Volume 40, issue 5, 1991
- Die Wirtschaft Bulgariens - der Öffnung zugewandt? pp. 201-210

- Parwanowa Raina and Petkowa Iwanka
- Zum Abschied einer Minderheit. Gedanken zum „Nachruf auf die rumäniendeutsche Literatur" pp. 211-223

- Sterbling Anton
- The Post-war Greek Economy: Politics and Economics pp. 224-238

- Gerasimos Soldatos
Volume 40, issue 3-4, 1991
- The Military and the Yugoslav Crisis pp. 127-144

- Bebler Anton
- Unternehmenspolitik und Unternehmensplanung in jugoslawischen Unternehmen pp. 145-155

- Belak Janko
- Das erste Jahr der Republik Ungarn: Von der Etablierung der parlamentarischen Demokratie zu ihrer ersten Krise pp. 156-168

- Szabö Mate
- Griechenlands EG-Politik in den 90er Jahren pp. 169-180

- Giakoumis Pantelis
- Kroatien und Jugoslawien pp. 181-189

- Reuter Jens
- Neue Veröffentlichungen aus und über Südosteuropa pp. 190-200

- Seewann Gerhard
Volume 40, issue 2, 1991
- Der albanische Verfassungsentwurf: Von der Volks- zur Präsidialrepublik pp. 63-80

- Schmidt-Neke Michael
- Struktur und Konjunktur der bulgarischen Volkswirtschaft. Vorhaben der Wirtschaftsreform pp. 81-91

- Hishow Ognian
- Poverty in Yugoslavia, 1978-1989 pp. 92-116

- Posarac Aleksandra
- Ungarn: Der schwierige Übergang von der Planwirtschaft zur Marktwirtschaft pp. 117-125

- Pozsgai Joseph
Volume 40, issue 1, 1991
- Jugoslawiens Zukunftsperspektiven pp. 1-10

- Bebler Anton
- Prioritäten der jugoslawischen Außenpolitik: EFTA und/oder EG? pp. 11-20

- Reuter Jens
- Rumänien in der Golfkrise: Akute Schwierigkeiten, chronische Probleme pp. 21-39

- Gabanyi Anneli Ute
- Die Industrialisierungspolitik Albaniens pp. 40-48

- Gumpel Werner