Comparative Southeast European Studies
1959 - 2024
Current editor(s): Sabine Rutar
From De Gruyter
Bibliographic data for series maintained by Peter Golla ().
Access Statistics for this journal.
Is something missing from the series or not right? See the RePEc data check for the archive and series.
Volume 46, issue 12, 1997
- 555 Jahre und ein halbes: Vorläufige Bilanz des Machtwechsels in Albanien pp. 627-649

- Schmidt-Neke Michael
- Minderheitenproblematik in Kroatien pp. 650-660

- Eicher Joachim
- Makedonien: Friedlichkeit, Maß und Vernunft - mit balkanischem Charme pp. 661-694

- Schrameyer Klaus
- Ein Makedonien mit drei Gesichtern Innenpolitische Debatten und Nationskonzepte pp. 695-711

- Wieland Carsten
- Interview mit dem bulgarischen Ministerpräsidenten Ivan Kostov 8.1.1998 in Sofia, Dondukov Str. 1 pp. 712-720

- Deimel Johanna
Volume 46, issue 11, 1997
- Die Politisierung islamischer Geschichte und Kultur am Beispiel Südosteuropas pp. 539-561

- Riedel Sabine
- Die Türkei: Ein großer 'Regional Player' mit geopolitischer Relevanz: Mythos oder Realität? pp. 562-599

- Riemer Andrea K.
- Die Türkei auf dem Weg vom multikulturellen Osmanischen Reich in die multikulturelle Europäische Union pp. 600-609

- Sen Faruk
- Die Zypernfrage - Geschichte und Perspektiven pp. 610-617

- Tzermias Pavlos
- Zypern - Konflikt ohne Ende? pp. 618-626

- Gürbey Gülistan
Volume 46, issue 9-10, 1997
- Einleitung pp. 419-425

- Brusis Martin
- Slowaken und Ungarn. Nationale Selbst- und Fremdbilder in der gegenwärtigen politischen Diskussion pp. 426-434

- Kiss Csaba G.
- Berührungspunkte der ungarischen und slowakischen Sozialforschung pp. 435-470

- Molnár Imre and Šutaj Štefan
- Die slowakische Diskussion über den ungarischslowakischen Grundlagenvertrag pp. 471-489

- Šutaj Štefan
- Die ungarische Diskussion über den ungarischslowakischen Grundlagenvertrag pp. 490-499

- Kiss Csaba G.
- Zur Darstellung der ungarischen und slowakischen Nationalgeschichte in slowakischen Schulbüchern pp. 500-510

- Kováč Dušan
- Geschichte der Slowaken und des multinationalen ungarischen Staates im Spiegel aktueller ungarischer Schulbücher pp. 511-527

- Szarka László
- Some Reflections on Reconciliation: An Israeli Perspective pp. 528-531

- Avineri Shlomo
- Chronologie der slowakisch-magyarischen Beziehungen 1989-1997 pp. 532-537

- Kott Lucia
Volume 46, issue 7-8, 1997
- Rumäniens neue Regierung Ciorbea: Eine Bilanz nach 200 Tagen pp. 341-372

- Ute Gabanyi Anneli
- Die Beziehungen zwischen Griechenland und der BR Jugoslawien von 1991 bis zur Gegenwart pp. 373-386

- Reuter Jens
- Transformationskrise und Krisenbewältigung in Bulgarien pp. 387-400

- Hishow Ognian
- Wettlauf um Auslandskapital: Kroatien im direkten Vergleich mit Slowenien, Ungarn und Polen pp. 401-413

- Kusic Sinisa
Volume 46, issue 5-6, 1997
- Bulgariens Kampf mit Vergangenheit und Zukunft pp. 233-250

- Deimel Johanna
- Menschenrechte in Bosnien-Herzegowina: Die Situation in der Republika Srpska (RS) und das Verhalten der internationalen Staatengemeinschaft pp. 251-264

- Müller Stephan
- Zusammenhänge zwischen Privatisierung und Wirtschaftsveränderungen in der Slowakischen Republik pp. 265-283

- Nĕmec Jaroslav
- Autonomy as a Way of Political Management of Ethnic Conflicts -The Case of the Hungarian Minority in Slovakia- pp. 284-293

- Kusý Miroslav
Volume 46, issue 3-4, 1997
- Rumänien: Parlaments- und Präsidentschaftswählen 1996 pp. 119-145

- Gabanyi Anneli Ute
- Die Wahlen in Bosnien-HerzegowinaundihreDurchführung pp. 146-157

- Eicher Joachim
- Die Bosnisch-Kroatische Föderation Künstliches Gebilde oder lebensfähiger Staat? pp. 158-169

- Reuter Jens
- Bulgariens Verhältnis zu Griechenland im Wechselspiel zwischen Innen-, Außen- und Sicherheitspolitik pp. 170-183

- Riedel Sabine
- Kosova - Republic in a New (Con)Federation Via Refederalization of Yugoslavia pp. 184-196

- Pula Gazmend
- Die slowakische Verwaltungs- und Gebietsreform unter minderheitenpolitischem Aspekt pp. 197-212

- Brusis Martin and Nižňanský Viktor
Volume 46, issue 1-2, 1997
- Die Zukunftsperspektiven Bosnien-Hereegowinas pp. 1-17

- Eicher Joachim
- Die bulgarische Wirtschaft - Chaos ohne Ende? pp. 18-26

- Gumpel Werner
- Die ungarische Revolution von 1956 - aus der Distanz von 40 Jahren pp. 27-36

- Litván György
- Die politischen Auseinandersetzungen am "Nationalen Runden Tisch" in Ungarn (1989) pp. 37-64

- Schmidt Andreas S.
- Elitenbildung und Elitenwandel in der Ungarischen Sozialistischen Partei (1989-1996) pp. 65-89

- Machos Csilla
- Finanzierungsprobleme des Budgets in Ungarn pp. 90-111

- Busch Ulrich and Varga József
Volume 45, issue 6-7, 1996
- Der Reformsozialismus als Voraussetzung für die Wahlerfolge der Bulgarischen Sozialistischen Partei pp. 475-488

- Georgiev Ivo
- Die Bulgarische Orthodoxe Kirche im politischen Wandel (1989-1995) pp. 489-502

- Stoyanowitsch Peter
- Humanitäre Hilfe von Deutschland für Südosteuropa: Aktionen der Vereinigung "Sternstunden" für Kinder pp. 503-508

- Georgiev-Keiser Jenny
- Bulgariens Kulturpolitik nach 1989: Ein Spiegelbild der wirtschaftlichen Krise pp. 509-522

- Riedel Sabine
Volume 44, issue 11-12, 1995
- Die Außenpolitik Ungarns im ersten Jahr der Regierung Horn pp. 647-673

- Zellner Wolfgang and Dunay Pál
- Ausländische Direktinvestitionen in Ungarn pp. 674-685

- Inotai András
- Von der Staatspartei zur "Volkspartei"?Überlegungen am Beispiel der Ungarischen Sozialistischen Partei pp. 686-710

- Machos Csilla
- Freiheit oder Wohlstand?Zum Demokratieverständnis der ungarischen Bürger pp. 711-727

- Simon János
- Zur Kontinuität der Legitimationskrise in Ungarn pp. 728-745

- Bayer József
- Government and Parties in Hungary (1990-1994) pp. 746-761

- Oltay Edith
Volume 44, issue 9-10, 1995
- Systemwandel in Rumänien: Verfassung und neue Institutionen pp. 533-559

- Gabanyi Anneli Ute
- Die bulgarische Minderheit Moldovas zwischen nationalstaatlichem Zentralismus, gagausischem Autonomismus und transnistrischem Separatismus (1991-1995) pp. 560-584

- Troebst Stefan
- Ethnische Selbstsäuberung? pp. 585-592

- Mappes-Niediek Norbert
- Politische und gesellschaftliche Bedingungen einer Rückkehr nach Bosnien-Herzegowina pp. 593-613

- Müller Stephan
- Albanian Media in Kosovo pp. 614-619

- Elsie Robert
- Sozialisten und Sozialdemokraten in der Bundesrepublik Jugoslawien. Ihre programmatischen Grundsätze pp. 620-643

- Markovic Brana
Volume 44, issue 8, 1995
- Die wirtschaftliche Lage in Slowenien und Kroatien pp. 449-459

- Reuter Jens
- Slovenia - from transitional depression towards sustainable growth pp. 460-476

- Zizmond Egon and Kracun Davorin
- Bulgariens Bankensystem in schwieriger Übergangsphase pp. 477-489

- Schröder Klaus
- Bulgarien nach dem Regierungswechsel pp. 490-507

- Meißner Thomas
Volume 44, issue 6-7, 1995
- Grundsätzliches zum neugriechischen Selbstverständnis pp. 316-336

- Tzermias Pavlos
- Historische Voraussetzungen der politischen Kultur Griechenlands pp. 337-372

- Auernheimer Gustav
- Die griechische Diplomatie auf dem Balkan pp. 373-384

- Vamaroussis Paris
- Der "makedonische Faktor" in der griechischen Außen- und Innenpolitik: Ursachen und Auswirkungen pp. 385-412

- Kraft Ekkehard
- Die griechische Minderheit in Südalbanien pp. 413-432

- Clewing Konrad
- Die UN-Wirtschaftssanktionen gegen Jugoslawien und Griechenlands Embargo gegen die Republik Makedonien: Wege zu Konfliktlösungen oder zu neuen Krisenherden? pp. 433-448

- Riedel Sabine
Volume 44, issue 5, 1995
- Die zukünftige Erweiterung der Europäischen Union in Mittelosteuropa pp. 235-258

- Altmann Franz-Lothar, Andreff Wladimir and Fink Gerhard
- Zypern - ein Beitrittskandidat der Europäischen Union pp. 259-279

- Axt Heinz-Jürgen
- Sloweniens Wissenschaft im Umbruch pp. 280-289

- Witschel Georg
- ’’Ethnische Säuberungen” in Bosnien-Herzegowina. Eine Untersuchung am Beispiel der Stadt Zvornik in Nordostbosnien pp. 290-309

- Müller Stephan, Angeli Paul and Richter Andreas
Volume 44, issue 3-4, 1995
- Bulgariens Umweltpolitik: Statt Chancen neue Zwänge pp. 109-134

- Riedel Sabine
- Die verdeckten Arbeitsverhältnisse in der sich verändernden bulgarischen Gesellschaft pp. 135-147

- Cavdarova Tanja
- Die Stellung der Frau in Bulgarien pp. 148-168

- Deimel Johanna
- Die kleinen und mittelständischen privaten Unternehmen in der bulgarischen Tourismusindustrie pp. 169-189

- Petkova Ivanka
- Die neue Rundfunkordnung in Bulgarien pp. 190-203

- Colakov Radomir
- Sprache und Politik in Bulgarien nach 1989 pp. 204-212

- Riedel Sabine
Volume 44, issue 1-2, 1995
- Politische Parteien in Rumänien nach der Wende pp. 1-50

- Gabanyi Anneli Ute
- The "Flight From The Balkans" pp. 51-62

- Zamfirescu Elena
- Albanien vor einer neuen Wende? Das Verfassungsreferendum und seine Konsequenzen pp. 63-88

- Schmidt-Neke Michael
- Albaniens Außenpolitik: Balanceakt zwischen nationalen Sicherheitsinteressen und panalbanischen Träumen pp. 89-100

- Reuter Jens