Die volkswirtschaftlichen Kosten des Corona-Shutdown für ausgewählte europäische Länder: Eine Szenarienrechnung
Florian Dorn,
Clemens Fuest,
Marcell Göttert,
Carla Krolage,
Stefan Lautenbacher (),
Robert Lehmann,
Sebastian Link,
Sascha Möhrle,
Andreas Peichl,
Magnus Reif,
Stefan Sauer,
Marc Stöckli,
Klaus Wohlrabe and
Timo Wollmershäuser
ifo Schnelldienst Digital, 2020, vol. 1, issue 03, 01-07
Abstract:
Die ökonomischen Kosten des Shutdown bestehen vor allem in der entfallenden Wertschöpfung während der Zeit der Produktionsunterbrechung und potenziellen Folgekosten in Form verzögerter Rückkehr zu normaler wirtschaftlicher Aktivität oder dauerhaften Beeinträchtigungen in Folge von Insolvenzen oder durch den Verlust von Geschäftsbeziehungen während der Krisenzeit. Die folgende Analyse betrachtet verschiedene Shutdown-Szenarien für Deutschland und ausgewählte europäische Länder und stützt sich methodisch auf Dorn et al. (2020).
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2020-digital-03-Fuest- ... uropa-2020-04-01.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdd:v:1:y:2020:i:03:p:01-07
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst Digital is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst Digital from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().