Abgabenbelastung des Faktors Arbeit
Willi Leibfritz and
Wolfgang Meister
ifo Schnelldienst, 2000, vol. 53, issue 18, 30-31
Abstract:
In Deutschland ist die Abgabenbelastung des Faktors Arbeit durch Steuern und Sozialabgaben mit 68,1% sehr hoch. Das heißt gut zwei Drittel der zusätzlichen Wertschöpfung, die aus einem verstärkten Arbeitseinsatz resultiert, werden vorn Staat kassiert. Auch nach den Steuerreformplänen der Bundesregierung ist die Abgabenlast immer noch höher als in den meisten OECD-Ländern. Eine ausführliche Darstellung der Abgabenbelastung im internationalen Vergleich und eine Gegenüberstellung der Steuerreformvorschläge der Bundesregierung und der CDU/CSU erscheinen im nächsten ifo Schnelldienst.
Keywords: Arbeit; Deutschland; Steuer; Steuerpolitik (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2000
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
Journal Article: Abgabenbelastung des Faktors Arbeit (2005) 
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:53:y:2000:i:18:p:30-31
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().