EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Krise des Bankensystems: zu viel Finanzinnovationen, zu wenig Regulierung?

Christoph Kaserer, Hans-Peter Burghof, Felix Prothmann, Dirk Schiereck and Roman Inderst

ifo Schnelldienst, 2008, vol. 61, issue 21, 03-15

Abstract: Hat die heutige Finanzmarktkrise instabile Marktmechanismen oder mangelnde Regulierung als Ursache? Christoph Kaserer, Technische Universität München, sieht in einer Kombination aus einem Regulierungsversagen und einem ungelösten Moral-Hazard-Konflikt bei Finanzinstitutionen den Grund für diese Entwicklung. Hans-Peter Burghof und Felix Prothmann, Universität Hohenheim, warnen vor der Gefahr einer »rückgewandten Innovationsfeindlichkeit«. Der Fehler liege nicht in den neuen Produkten, sondern eher im Umgang mit diesen. Deshalb sollten sowohl die Institution der Ratingagentur als auch die Finanzaufsicht für eine neue, sicherere Finanzmarktordnung umgestaltet wer-den. Nach Ansicht von Dirk Schiereck, Technische Universität Darmstadt, hat die Politik die aufkommenden Probleme weitestgehend ganz einfach ignoriert, und die meisten Banken haben die Reaktionslosigkeit der Politik fälschlich als beruhigendes Signal interpretiert und sorglos weiter investiert. Höhere Stabilität sei nur mittels Regulierung, Transparenz und Limitierung durch verstärkte Eigenkapitalunterlegungen zu erreichen. Roman Inderst, Universität Frankfurt, unterstreicht, dass die Diskussion über die Ursachen der Finanzkrise vom »Wholesale«-Bereich dominiert werde und der »Retail«-Bereich, d.h. der Vertrieb von Anlage- und Kreditprodukten an Privathaushalte, hierbei völlig ins Hintertreffen gerate.

Keywords: Bankensystem; Bankenkrise; Regulierung; Finanzinnovation; Finanzmarktkrise; Risiko; Bankenliquidität (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E50 E58 G20 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2008
References: View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2008_21_1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:21:p:03-15

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:61:y:2008:i:21:p:03-15