EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Geldpolitik der EZB in der Klemme – kann mehr »Forward Guidance« helfen?

Timo Wollmershäuser

ifo Schnelldienst, 2013, vol. 66, issue 22, 35-45

Abstract: Die Geldpolitik der Europäischen Zentralbank steckt in der Klemme. Die konjunkturelle Entwicklung im Euroraum ist so unterschiedlich, dass eine weitere Senkung des einheitlichen Zinses nur wenigen Ländern gerecht werden würde. Der Beitrag diskutiert, ob die EZB im Rahmen ihrer Kommunikationspolitik weiteren Spielraum hat, um die konjunkturelle Entwicklung im Euroraum insgesamt trotz der bestehenden Nullzinsgrenze zusätzlich zu stabilisieren. Der Fokus liegt dabei auf der sogenannten »Forward Guidance«, einer besonderen Form der Erwartungssteuerung, die Aussagen des geldpolitischen Entscheidungsgremiums hinsichtlich der erwarteten Dauer seiner derzeitigen Niedrigzinspolitik enthält.

Keywords: Geldpolitik; Europäische Finanzpolitik; Zinspolitik; Eurozone (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E58 F34 H63 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2013
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/ifosd_2013_22_3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:22:p:35-45

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:66:y:2013:i:22:p:35-45