EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Zwei neue Analysewerkzeuge für die ifo Konjunkturumfragen: Die neue ifo Konjunkturuhr und die ifo Heatmap

Klaus Wohlrabe and Timo Wollmershäuser

ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 03, 51-55

Abstract: Die Ergebnisse der monatlichen ifo Konjunkturumfragen können unterschiedlich aufbereitet werden. Neben klassischen Tabellen und Liniendiagrammen ist auch die ifo Konjunkturuhr ein zentraler Bestandteil der regelmäßigen Pressemitteilungen. Zudem wird mit der ifo Heatmap ein neues Analysewerkzeug vorgestellt. Dieses stellt mit Hilfe einer Farbskala die konjunkturelle Entwicklung in allen Wirtschaftszweigen, die von den ifo Konjunkturumfragen erfasst werden, dar.

Keywords: Konjunktur; Konjunkturforschung; Konjunkturindikator; Branche (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-03-wohlrabe-wollm ... ap-konjunkturuhr.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:03:p:51-55

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-24
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:03:p:51-55