Replik zum Beitrag von Grit Kulemann und Peter Mandler: „Nationale Aufkommenswirkungen der OECD-Vorschläge zur Neuverteilung der Besteuerungsrechte
Clemens Fuest,
Felix Hugger,
Florian Neumeier () and
Daniel Stöhlker
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 04, 51-53
Abstract:
Der Beitrag von Kulemann und Mandler in dieser Ausgabe des ifo Schnelldienstes enthält neben einer positiven Würdigung des Gutachtens auch einige kritische Anmerkungen. Die Kritik bezieht sich im Wesentlichen auf drei Aspekte: die Auswahl der Parameter im Basisszenario, die Berücksichtigung grenzüberschreitender Transaktionen und die Modellierung der Vermeidung einer Doppelbesteuerung von Gewinnen. In dieser Replik greifen die Autoren des Gutachtens diese Kritikpunkte auf und nehmen dazu Stellung.
Keywords: Besteuerungsprinzip; Unternehmensbesteuerung; Ertragsbesteuerung; Reform; OECD-Staaten (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: H25 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-04-fuest-etal-replik-zu-kulemann-mandler.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:04:p:51-53
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().