Zur Plausibilisierung von Konsumprognosen mittels der Input-Output-Rechnung
Robert Lehmann and
Timo Wollmershäuser
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 04, 54-56
Abstract:
In der Konjunkturprognose des ifo Instituts spielt die Analyse und Vorhersage der wirtschaftlichen Aktivität nach Wirtschaftsbereichen eine wichtige Rolle. Grund hierfür ist die detaillierte Verfügbarkeit von Konjunkturindikatoren aus der ifo Konjunkturumfrage. Für Verwendungsaggregate wie bspw. die privaten Konsumausgaben stehen nur wenige Indikatoren mit ausreichender Prognosegüte zur Verfügung, was die Abschätzung der weiteren Entwicklung erschwert. Dieser Aufsatz präsentiert einen Plausibilisierungsansatz für die Konsumprognosen, die auf der Entstehungsrechnung und den Input-Output-Tabellen des Statistischen Bundesamts beruht. Die jüngere Historie zeigt, dass der Plausibilisierungsansatz Wachstumsraten für die privaten Konsumausgaben erzeugt, die sehr nah an den vom Statistischen Bundesamt publizierten liegen. Somit kann dieser Ansatz auch verwendet werden, um ein konsistentes Prognosebild zwischen Entstehungs- und Verwendungsrechnung zu zeichnen.
Keywords: Konjunktur; Wirtschaftsprognose; Wirtschaftsindikator; Input-Output-Analyse; Prognoseverfahren (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: C67 O10 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: View references in EconPapers View complete reference list from CitEc
Citations: View citations in EconPapers (1)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-04-lehmann-wollme ... onsum-entstehung.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:04:p:54-56
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().