Bewerbungsunterstützung erhöht die Kita-Inanspruchnahme von Kindern aus bildungsferneren Familien
Henning Hermes,
Philipp Lergetporer,
Frauke Peter,
Simon Wiederhold (),
Vera Freundl and
Olivia Wirth
ifo Schnelldienst, 2021, vol. 74, issue 09, 41-45
Abstract:
Kinder aus bildungsferneren Familien profitieren besonders stark vom Besuch einer Kindertageseinrichtung (Kita), besuchen diese aber deutlich seltener. In der hier betrachteten Studie mit über 600 Familien mit Kindern unter drei Jahren erhalten die Eltern Informationen und ein personalisiertes Unterstützungsangebot für ihre Kita-Bewerbung. Diese Maßnahme erhöht die Bewerbungsquote und die Kita-Inanspruchnahme von bildungsferneren Familien deutlich. Auf bildungsnähere Familien hat die Maßnahme hingegen keine Auswirkungen.
Keywords: Bildungsniveau; Bildungschancen; Kinderbetreuungseinrichtung; Frühkindliche Bildung (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: I21 I24 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2021
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2021-09-lergetporer-et ... stuetzung-kita_0.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:74:y:2021:i:09:p:41-45
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().