EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Was sagen Metadaten des ifo Geschäftsklimaindex über die Digitalisierung deutscher Unternehmen?

Florian Englmaier, Thomas Fackler and Nadzeya Laurentsyeva

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 03, 31-34

Abstract: Der ifo Geschäftsklimaindex wird häufig als repräsentative Umfrage herangezogen, die unter anderem den Digitalisierungsfortschritt deutscher Unternehmen erfasst. Im Gegensatz dazu haben die Metadaten dieser Umfrage, die selbst reichhaltige Informationen über Unternehmen und ihr Verhalten beinhalten, bisher nur wenig öffentliche sowie wissenschaftliche Aufmerksamkeit erhalten. Dieser Beitrag zeigt exemplarisch, welche Einsichten sich aus Metadaten über den Stand der Digitalisierung gewinnen lassen.

Keywords: Digitalisierung; Metadaten; Unternehmen; Deutschland; Geschäftsklima (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: L20 O30 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-03-englmaier-fack ... -digitalisierung.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:03:p:31-34

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:03:p:31-34