EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern besteht bereits vor Abschluss des Studiums

Paul David Boll, Lukas Mergele and Larissa Zierow (larissa.zierow@reutlingen-university.de)

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 04, 66-69

Abstract: Die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern, der sogenannte Gender Pay Gap, besteht bereits vor Abschluss des Studiums. Eine Untersuchung unter Studierenden, die neben ihrem Studium arbeiten, zeigte, dass Studentinnen im Durchschnitt etwa 6% weniger verdienen als Studenten. Nach Berücksichtigung verschiedener entlohnungsrelevanter Faktoren verringert sich die Lücke auf 4,1%. Hauptsächlich ist die Lücke auf die unterschiedlichen Beschäftigungen, die männliche und weibliche Studierende ausüben, zurückzuführen.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-04-boll-mergele-zierow-lohnluecke.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:04:p:66-69

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe (wohlrabe@ifo.de).

 
Page updated 2025-03-19
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:04:p:66-69