Zur Bestimmung der Realeinkommensverluste in der gegenwärtigen Energiekrise
Wolfgang Nierhaus and
Timo Wollmershäuser
ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 11, 47-53
Abstract:
Die deutsche Wirtschaft befindet sich in einer Energiekrise. In diesem Beitrag wird gezeigt, dass das preisbereinigte Bruttoinlandsprodukt die damit verbundenen gesamtwirtschaftlichen Kosten derzeit deutlich unterschätzt. Ursächlich hierfür ist, dass ein spürbarer Anteil der mit dem Bruttoinlandsprodukt gemessenen Realeinkommen zur Begleichung der stark gestiegenen Rechnung für importiertes Erdgas und Erdöl an das Ausland abfließt. Nach unseren Schätzungen, die auf den aktuellen Projektionen der Projektgruppe Gemeinschaftsdiagnose (2022) beruhen, dürfte sich der Realeinkommensverlust in den Jahren 2021 bis 2023 auf zusammengenommen etwa 3% der in Deutschland erbrachten Wirtschaftsleistung belaufen. Nur im Zusammenhang mit der zweiten Ölpreiskrise in den Jahren von 1979 bis 1981 fielen diese Verluste noch höher aus.
Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (2)
Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd-2022-11-nierhaus-wollm ... ste-energiekrise.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:11:p:47-53
Access Statistics for this article
ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein
More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().