EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Produktivitätseffekte durch Informations- und Kommunikationstechnologien in Deutschland

Steffen Elstner, Christian Grimme, Valentin Kecht and Robert Lehmann

ifo Schnelldienst, 2022, vol. 75, issue 12, 25-31

Abstract: Die Innovationstätigkeit im IKT-Bereich war während der 2000er Jahre besonders ausgeprägt und führte zu weitreichender Technologiediffusion. Jedoch materialisierten sich die Produktivitätssteigerungen in den anderen Wirtschaftsbereichen erst ab dem Ende der 2000er Jahre. Dies lässt sich dadurch erklären, dass Unternehmen Zeit für die Umstellung ihrer Produktionsprozesse benötigten und sich somit erst mit Verzögerung Produktivitätsgewinne eingestellt haben. Die ifo Investorenrechnung zeigt zudem die Bedeutung des Leasings bei der Messung dieser Effekte, die ohne dessen Berücksichtigung überschätzt werden.

Date: 2022
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.ifo.de/DocDL/sd_2022-12-elstner-etal-produktivitaetseffekte.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:12:p:25-31

Access Statistics for this article

ifo Schnelldienst is currently edited by Marga Jennewein

More articles in ifo Schnelldienst from ifo Institute - Leibniz Institute for Economic Research at the University of Munich Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Klaus Wohlrabe ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:ces:ifosdt:v:75:y:2022:i:12:p:25-31