Straßenverkehr: eher Ausweichreaktionen auf hohe Kraftstoffpreise als Verringerung der Fahrleistungen
Jutta Kloas,
Hartmut Kuhfeld and
Uwe Kunert
DIW Wochenbericht, 2004, vol. 71, issue 41, 602-612
Abstract:
Die jährlichen Fahrleistungen für die in Deutschland zugelassenen Pkw und Lkw haben seit 1999 nur noch schwach zugenommen. Auf die in dieser Zeit kräftig gestiegenen Kraftstoffpreise haben Verbraucher und Unternehmen mit verschiedenen Strategien reagiert. So wurden verstärkt Diesel-Pkw gekauft, um die Vorteile des geringeren spezifischen Verbrauchs dieser Fahrzeuge und den niedrigeren Preis des Dieselkraftstoffs zu nutzen. Private und gewerbliche Autofahrer, insbesondere aber das international tätige Güterverkehrsgewerbe, haben außerdem verstärkt im Ausland getankt. Dies hat den rückläufigen Inlandsabsatz etwa kompensiert; unter Berücksichtigung der Importe im grenzüberschreitenden Verkehr ist der gesamte Kraftstoffverbrauch seit 1998 annähernd konstant geblieben. Angesichts der Ergebnisse neuer Erhebungen zum Personenverkehr hat das DIW Berlin seine Fahrleistungs- und Verbrauchsrechnung aktualisiert und weiterentwickelt. In diesem Bericht werden die revidierten Ergebnisse für den Zeitraum 1994 bis 2003 vorgestellt.
Date: 2004
References: Add references at CitEc
Citations: View citations in EconPapers (4)
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.92642.de/04-41-2.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:71-410-2
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek (bibliothek@diw.de).