Deutsche Wirtschaft derzeit besser als ihr Ruf: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Frühjahr 2019
Claus Michelsen,
Martin Bruns,
Marius Clemens,
Max Hanisch,
Simon Junker,
Konstantin Kholodilin () and
Thore Schlaak
DIW Wochenbericht, 2019, vol. 86, issue 11, 162-182
Abstract:
Die Hochkonjunktur in Deutschland ist vorüber, eine Rezession, droht indes nicht: Trotz der jüngst schwächeren Konjunktur, dürfte die Wirtschaft in diesem Jahr um 1,0 Prozent, wachsen. Eine tragende Säule bleibt der Konsum: Im Jahresdurchschnitt, wird die Zahl der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, wohl um knapp eine halbe Million steigen. Die Inflation, dämpft mit 1,5 Prozent die Kaufkraft kaum; zusammen mit den, finanzpolitischen Einkommensschüben wird dies in einem, spürbar steigenden privaten Konsum münden. Die Nachfrage, aus dem Ausland entwickelt sich hingegen verhalten – dies, liegt einerseits an der konjunkturellen Schwäche Chinas, aber, auch daran, dass in vielen wichtigen Absatzmärkten die Industrie, an Schwung verliert. Die enormen politischen Risiken, werden die Unternehmensinvestitionen dämpfen.
Keywords: Business cycle forecast; ecoomic outlook (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E22 E66 F01 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2019
References: Add references at CitEc
Citations:
Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.616832.de/19-11-3.pdf (application/pdf)
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:86-11-3
Access Statistics for this article
DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler
More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().