EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Bauwirtschaft wichtige Stütze der Konjunktur – Investitionsförderung beginnt zu wirken

Martin Gornig, Claus Michelsen and Laura Pagenhardt

DIW Wochenbericht, 2020, vol. 87, issue 1/2, 3-13

Abstract: Die Bauwirtschaft wird mehr und mehr zur Stütze der Konjunktur in Deutschland. Für die kommenden beiden Jahre weist die Bauvolumenrechnung des DIW Berlin auf eine reale Ausweitung der Bauleistungen um jeweils rund drei Prozent hin. In nominaler Rechnung dürften die Umsätze des Baugewerbes und seiner angrenzenden Bereiche um rund 6,5 Prozent im Jahr 2020 und knapp sechs Prozent im darauffolgenden Jahr zulegen. Eckpfeiler des Aufwärtstrends bleibt der Wohnungsbau – aber auch die Bautätigkeit öffentlicher Bauherren wird in den kommenden beiden Jahren deutlich ausgeweitet. Etwas weniger dynamisch entwickelt sich angesichts der wirtschaftlichen Schwächephase der Wirtschaftsbau. Um das Wachstumspotential zu stärken, wäre ein langfristig angelegtes Investitionsprogramm sinnvoll – dies würde auch die Geschäftsaussichten in der Bauwirtschaft absehbar verbessern und die Bereitschaft Baukapazitäten aufzubauen stärken

Keywords: Construction industry; residential construction; public infrastructure; economic outlook (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 E66 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.702130.de/20-1-1.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:87-1-1

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:diw:diwwob:87-1-1