EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Deutsche Wirtschaft: Auf dem langen Weg zurück in die Normalität: Grundlinien der Wirtschaftsentwicklung im Herbst 2020

Claus Michelsen, Marius Clemens, Max Hanisch, Simon Junker, Konstantin Kholodilin () and Laura Pagenhardt

DIW Wochenbericht, 2020, vol. 87, issue 37, 654-674

Abstract: Die deutsche Wirtschaft hat die Talsohle durchschritten, der Weg zurück nach oben ist aber relativ mühsam. Nach dem knapp zweistelligen Einbruch der Wirtschaftsleistung im zweiten Quartal dürfte die Erholung dennoch mit überdurchschnittlichen Raten einhergehen; dabei wird allerdings davon ausgegangen, dass es nicht zu einer zweiten Infektionswelle und erneuten lockdown-ähnlichen Einschränkungen kommt. Vor allem der private Konsum wird im weiteren Jahresverlauf deutlich zulegen: Die Kurzarbeit geht allmählich zurück, auch deshalb steigen die verfügbaren Einkommen. Zudem haben die Haushalte in der Hochphase der Corona-Pandemie viel Geld auf die hohe Kante gelegt, dass sie nun nach und nach ausgeben können. Die Mehrwertsteuersenkung und weitere Maßnahmen des Konjunkturpakets stützen den Konsum und damit die Konjunktur. Langwieriger dürfte sich die Erholung der Auslandsnachfrage nach Produkten „Made in Germany“ gestalten: Wirtschaft und Arbeitsmärkte sind in vielen Ländern noch weitaus stärker in Mitleidenschaft gezogen worden als hierzulande und insbesondere langlebige Konsum und Investitionsgüter werden wohl nur verhalten nachgefragt – also gerade die deutschen Exportschlager. Unter dem Strich wird das Vorkrisenniveau wohl erst in etwa anderthalb Jahren erreicht sein. In diesem Jahr dürfte das Bruttoinlandsprodukt in Deutschland um jahresdurchschnittlich 6,0 Prozent einbrechen und in den kommenden beiden Jahren um 4,1 beziehungsweise 3,0 Prozent wachsen.

Keywords: Business cycle forecast; economic outlook (search for similar items in EconPapers)
JEL-codes: E32 E66 F01 (search for similar items in EconPapers)
Date: 2020
References: Add references at CitEc
Citations:

Downloads: (external link)
https://www.diw.de/documents/publikationen/73/diw_01.c.798633.de/20-37-3.pdf (application/pdf)

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:diw:diwwob:87-37-3

Access Statistics for this article

DIW Wochenbericht is currently edited by Tomaso Duso, Marcel Fratzscher, Peter Haan, Claudia Kemfert, Alexander Kritikos, Alexander Kriwoluzky, Stefan Liebig, Lukas Menkhoff, Karsten Neuhoff, Carsten Schröder, Katharina Wrohlich and Sabine Fiedler

More articles in DIW Wochenbericht from DIW Berlin, German Institute for Economic Research Contact information at EDIRC.
Bibliographic data for series maintained by Bibliothek ().

 
Page updated 2025-03-22
Handle: RePEc:diw:diwwob:87-37-3